Paukenschlag! NĂŒrnberg soll neue Landeshauptstadt werden
Freitag, 1. April 2016 | Autor: Andreas Brandl
Pressemitteilung zum 1. April:
NĂŒrnberg. Die Partei fĂŒr Franken â DIE FRANKEN fordert die Bayerische Staatsregierung auf, NĂŒrnberg anstelle MĂŒnchens zur neuen Landeshauptstadt zu ernennen. Der Landtag, alle Ministerien und Behörden sollen am 1. April 2018 komplett nach Franken verlagert werden. Mit einer Ausnahme: Das Heimatministerium soll als Ausgleich von NĂŒrnberg nach MĂŒnchen umziehen. Rot-weiĂ ersetzt fortan weiĂ-blau. Und auch so gibt es jede Menge Ănderungen.
Paukenschlag in Bayern! Die Partei fĂŒr Franken â DIE FRANKEN fordert die Bayerische Staatsregierung auf, NĂŒrnberg anstelle MĂŒnchens zur neuen Landeshauptstadt zu ernennen. âIch verstehe die ganze Aufregung ĂŒberhaupt nichtâ, wundert sich Robert Gattenlöhner, Parteivorsitzender und mittelfrĂ€nkischer Bezirksrat der Partei fĂŒr Franken â DIE FRANKEN. âNachdem wir Franken jetzt schon ĂŒber 200 Jahre aus MĂŒnchen fremdbestimmt werden, ist es ja nur demokratisch legitim, den SpieĂ mal umzudrehen. Dazu gehören dann aber auch leider ein paar fĂŒr Bayern vielleicht âawengâ gewöhnungsbedĂŒrftige MaĂnahmenâ, fĂ€hrt Gattenlöhner fort:
-
Der Landtag, die Ministerien und die Behörden werden aus MĂŒnchen nach Franken verlagert.
-
NĂŒrnberg wird neue Landeshauptstadt und die NĂŒrnberger Burg dient fortan als Landtag.
-
Die Ministerien werden auf die frĂ€nkischen StĂ€dte WĂŒrzburg, Schweinfurt, Bamberg, Bayreuth, Hof, Kronach, Ansbach, FĂŒrth und Sonneberg (das zum 1. April 2018 aus ThĂŒringen zu uns wechseln wird) verteilt. Regionalismus statt Zentralismus.
-
Als Ausgleich wird das Heimatministerium von NĂŒrnberg nach MĂŒnchen verlagert.
-
Die Landesfarben sind ab sofort rot-weiĂ. Die rot-weiĂe Frankenfahne löst die weiĂ-blaue Bayernfahne ab. An allen staatlichen GebĂ€uden darf nur noch die Frankenfahne gehisst werden! Die Bayernfahne ist ab sofort kein hoheitliches Symbol mehr.
-
Als Ausgleich darf die weiĂ-blaue Bayernfahne ausnahmsweise einmal im Jahr am âTag der Bayernâ an staatlichen Behörden gehisst werden.
-
Das FrĂ€nkische Herzogsschwert wird nach WĂŒrzburg, der Bamberger Domschatz -wie der Name schon sagt- nach Bamberg und der Hofer Altar -wie der Name schon sagt- nach Hof zurĂŒckkehren. Auch die restliche Beutekunst wird wieder zu 100% an ihre frĂ€nkischen Ursprungsorte zurĂŒck gebracht werden. UrsprĂŒnglich sollten auch oberbayerische Kunstwerke in frĂ€nkische Museen verlagert und dort ausgestellt werden. Trotz intensivster Suche konnte aber keine oberbayerische Kunst gefunden und damit geraubt werden.
-
Der Bayerische Rundfunk wird aufgelöst. Ab 1. April 2018 gibt es nur noch den FrÀnkischen Rundfunk (FR).
-
Als Ausgleich grĂŒndet der FrĂ€nkische Rundfunk ein Regionalstudio in Bayern. Offizieller Name: FR Studio Bayern.
-
Die TV-Serie âDahoam is Dahoamâ wird in âDahamm is Dahammâ umbenannt und spielt ab sofort in Bad Staffelstein.
-
Als Ausgleich bekommt Monika Hohlmeiner eine Gastrolle in âDahamm is Dahammâ.
-
Der 12. Oktober, Tag des FrÀnkischen Reinheitsgebots von 1489 -und damit 27 Jahre Àlter als das Baierische Reinheitsgebot von 1516- wird ab sofort zum FrÀnkischen Nationalfeiertag erklÀrt.
Thema: Pressemitteilung | Kommentare geschlossen