CSU und BayernLB: Avanti Dilettanti!

3,75 Milliarden Euro kostet uns Steuerzahler das “Balkan-Abenteuer” der BayernLB mit der Kärntner Hypo Alpe Adria. Seehofer gibt sogar öffentlich zu: Für die Stützung der BayernLB muss der Freistaat (also wir Steuerzahler) fast die Hälfte der Verschuldungssumme aufnehmen, die Bayern zuvor in der gesamten Nachkriegszeit (!) gemacht hat.

Wer zieht jetzt Stoiber, Faltlhauser, Huber und Co. politisch zur Rechenschaft? Selbst Beckstein saß immerhin 19 Jahre im Verwaltungsrat der Landesbank. Nur zum Kaffeetrinken und Zuhören…? Und wer setzte im Verwaltungsrat die interne Prüferin der Landesbank derart unter Druck, dass sie ihre schweren Vorwürfe gegen die CSU-Aufsichtsräte widerrief?

Wir erleben derzeit die skandalöseste bayerische Steuergeldvernichtung seit Ludwig II.! Gemeinsam gilt es zu verhindern, dass München jetzt die Lasten schwerpunktmäßig auf den bayerischen Norden, auf Franken abwälzt: Gibt es nicht zu denken, dass der Bayerische Oberste Rechnungshof letzte Woche massive Sparmaßnahmen zu Lasten des schwächsten Bezirks Oberfranken vorschlägt (Automobiltechnikum Hof und Spielbank Bad Steben sollen ohne jede Kompensation gestrichen werden)…? Warum kommt eigentlich niemand auf die Idee, die Olympia-Kandidatur 2018 zu stoppen? Aktuell geschätzte Olympia-Kosten für den Steuerzahler: bis zu 3,5 Milliarden Euro. Na also – da hätten wir doch fast die Alpe Adria wieder drin…!

Gründen Sie Ihren Bezirksverband mit!

Großes Interesse in Würzburg und Nürnberg schon bei den allerersten Vorbereitungstreffen für die Gründung von Bezirksverbänden in Unterfranken und Mittelfranken: Viele interessierte und zur aktiven Mitarbeit bereite Mitglieder durften wir auf unseren Veranstaltungen begrüßen. Auch aus Oberfranken erreichen uns täglich Anfragen: “Wann gehts denn bei uns endlich los?”

Hier deshalb der weitere “Fahrplan” der einzelnen Bezirke:

  • OFR: 05.01.10 erstes Oberfränkisches Vorbereitungstreffen
  • MFR: 08.01.10 zweites Mittelfränkisches Vorbereitungstreffen
  • UFR:  Wird noch bekannt gegeben

Als Mitglied der Partei für Franken erhalten Sie automatisch eine Einladung der Geschäftsstelle zu den Veranstaltungen in Ihrer Region.
Kommen Sie auf diese Veranstaltungen, ergreifen Sie die Möglichkeit, sich selbst für Franken zu engagieren und nebenbei Informationen aus erster Hand zu erhalten!
Dort können Sie in gemütlicher Runde andere Parteifreunde und sicher auch einige Vorstandsmitglieder kennenlernen.
Wenn Sie im Vorfeld Fragen zu den BV Gründungen haben so stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung bzw. kann den Kontakt zu
den einzelnen Verantwortlichen herstellen.

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen der gesamten Vorstandschaft mit fränkischen Grüßen

Bernd Bub
stellv. Vorsitzender

Newsletter abonnieren - Rundbriefla erhaldn

Bleiben Sie über die “Partei für Franken – DIE FRANKEN” immer auf dem Laufenden! Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für den regelmäßig erscheinenden Newsletter einzutragen und erhalten dann auf elektronischem Wege die neuesten Informationen!

Ihre Daten bleiben ausschließlich für diesen Newsletter gespeichert und werden im Falle einer Abmeldung automatisch aus dem System gelöscht. (Datenschutzbestimmungen der Partei für Franken – DIE FRANKEN: Datenschutzbestimmungen lesen)

email:

Anmelden   Abmelden

captcha
Bitte Zeichen eingeben:

Falls Sie Probleme bei der Eintragung haben, bitte kontaktieren Sie uns (hier gehts zum Kontaktformular)!

Volksbegehren zum Nichtraucherschutz

DIE FRANKEN setzen sich ein für mehr direkte Demokratie und befürworten die politische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger durch Plebiszite.

Zudem fordern DIE FRANKEN klare gesetzliche Regeln ohne undurchsichtige Ausnahmetatbestände und Schlupfwinkel in allen Lebensbereichen, so auch im Bereich des Nichtraucherschutzes.

Daher unterstützt die PARTEI FÜR FRANKEN ausdrücklich das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz.

Danke, liebe Franken!

Vielen herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Zuschriften und Anfragen. Bitte haben Sie ein wenig Geduld mit uns, wir arbeiten mit Hochdruck an der Gründung weiterer Bezirks-, Kreis- und Ortsverbände. Leider können wir aus finanziellen Gründen nicht in großer Auflage Infomaterialien drucken, weshalb Sie sich bitte zunächst hier auf der Homepage informieren möchten.

Helfen Sie uns bei unserer Arbeit und treten Sie bei – als aktives oder gerne auch Fördermitglied. Sprechen Sie Freunde und Bekannte auf uns an und organisieren Sie in Ihrem Umfeld hilfsbereite Unterstützer zur Gründung weiterer Verbände.

Unterstützen Sie die “Partei für Franken – DIE FRANKEN”!

Moderne, selbstbewusste Politik für Franken!

Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts neigt sich dem Ende zu:

Globalisierung und weltweite Finanz- und Wirtschaftskrisen werfen dunkle Schatten auch nach Deutschland, Bayern und Franken. Immer mehr Menschen fürchten um ihren Arbeitsplatz, immer mehr Handwerker und Mittelständler um ihren Betrieb, immer höher wird die Verschuldung von Bund, Ländern und Kommunen. Gleichzeitig brauchen Schulen, Kindergärten, Polizei und Krankenhäuser dringend bessere Ausstattung und mehr qualifizierte und angemessen bezahlte Kräfte.

Gerade in Bayern wird der regionale Verteilungskampf um staatliche Mittel, nicht nur aufgrund des historischen Landesbank–Desasters, in den nächsten Jahren immer härter – und immer wichtiger.

Seit Jahrzehnten beweist die einseitige Landesentwicklung Bayerns (Stichwort: wachsendes Süd-Nord-Gefälle), dass nur kompromisslose regionalpolitische Geschlossenheit zum Erfolg führt. Altbayern und seine weißblaue Altbayernpartei CSU exerzieren es, zum Nachteil Frankens, immer wieder erfolgreich vor.

In diesen Zeiten wachsender Verunsicherung sehnen sich die Menschen in Franken aber nicht nur nach Gerechtigkeit – sondern auch nach Bestätigung, nach Stärkung ihrer regionalen Identität und Heimatverwurzelung.

Das landespolitische Gebot der Stunde lautet deshalb:

Franken stärken!

Es ist an der Zeit, die fränkischen Interessen in Bayern zusammenzuführen, zu bündeln und unser Franken auf allen politischen Ebenen kraftvoll zu vertreten.

Es ist Zeit für eine Fränkische Partei.

Wollen Sie Info-Material zugeschickt bekommen oder habe Sie gar Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreiben Sie uns über das Kontakformular!

Partei für Franken - DIE FRANKEN
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)