Interview von Robert Gattenlöhner bei biteXpress

Donnerstag, 16. Juni 2011 |  Autor:

Der erste Vorsitzende der Partei für Franken, Robert Gattenlöhner stand für biteXpress, das digitale Campusradio der FAU Erlangen-Nürnberg Rede und Antwort. Der “Frankensprecher” und “Vollblutfranke” u.a. über Kirwabäume und Maibäume, fränkische Tracht und das fränkisches Reinheitsgebot von 1489, das damit 27 Jahre älter ist, als das “Baierische“ von 1516.

Bitte Lautsprecher an und auf den Pfeil klicken:

DIE FRANKEN auf biteXpress

Mehr bei biteXpress.de

Tags »   , , «

Trackback: Trackback-URL | Feed zum Beitrag: RSS 2.0
Thema: Interview

Aufgrund der erfreulichen Flut von Anfragen müssen wir die Kommentarfunktion leider vorübergehend abstellen. Vielen Dank für Ihre zahlreichen Zuschriften und Ihr damit zum Ausdruck gebrachtes Interesse an einem gleichberechtigten Franken in Bayern.

Kommentare und Pings sind geschlossen.

3 Kommentare

  1. […] Wie verarmt muss Bayern sein, wenn man sich schon über 200 Jahre mit fränkischen Dingen und Mensch… […]

  2. […] In Ober-, Mittel- und Unterfranken leben über vier Millionen Menschen. Damit ist Franken fast so groß wie Oberbayern. Beide Regierungsbezirke gehören zum Freistaat Bayern, in dem Franken laut Auffassung des »Fränkischen Bundes e. V. « gegenüber Oberbayern die bedeutend schlechteren Karten hat und meistens benachteiligt wird. Wohl schon deshalb, weil Franken keine Bayern sind! […]

  3. […] Dienstag, 12. Oktober 2010 | Autor: intern Des mogst ned glaabn. Etz wolln di a nu unser Milch trinken, dameds stark wern. […]